Seiten

Dienstag, 28. Juni 2011

Timelapse

Hallo!


2 Dinge, die ich mir überlegt habe:


1. Soll ich auch Fremdmaterial auf dem Blog zeigen?
2. Soll ich auch ein bisschen zu den Beiträgen texten?


Ad 1) Dies hatte ich zunächst abgelehnt, aber ich muss sagen, dass man doch sehr sehr beeindruckende Sachen sieht, wenn man tiefer und tiefer in der Materie der Fotografie drinnen ist. Deshalb werde ich in Zukunft den einen oder anderen Fremdcontent, der mich besonders beeindruckt hat auch hier darstellen.


Ad 2) Eigentlich zur Übung meinerseits werde ich in Zukunft auch den einen oder anderen Text zu dem Bildmaterial schreiben. Mal sehen.


Und damit gleich beides zur Anwendung kommt, stelle ich heute den ersten Fremdcontent auf den Blog. Es handelt sich um ein sogenanntes Timelapse-Video von Dominic Boudreault. Timelaps bedeutet nichts anderes als Zeitraffer. Man kreiert sowas indem man in regelmäßigen Zeitabständen über einen längeren Zeitraum ein Foto aufnimmt und diese Serie dann mit Filmgeschwindigkeit (also zb 30 frames per second) abspielt. Man kämpft hier mit einigen technischen Schwierigkeiten wie Stromversorgung, Zeitaufwand, dem sogenannten Flickering (Flackern durch Veränderungen in der Belichtung) usw usw. Was mir bei diesem Werk noch zusätzlich gefällt, sind die außergewöhnlichen Aufnahmestandpunkte.


Noch kurz zur Erklärung der Aufnahmeorte. Es handelt sich hierbei um Montreal, Quebec City, Chicago, Toronto und New York.


Viel Spass dabei!

(Lasst dem Video Zeit zum Laden)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen